2006
Die Geschichte beginnt mit den Gründern Matthis Hamann und Roman Gebhard und deren Zusammenarbeit bei designaffairs, einer Münchner Tochtergesellschaft von Siemens.
Roman und Matthis haben nicht nur Erfahrung in internationalen Designstudios im Ausland gesammelt, sondern auch eine gemeinsame Vision: die Zusammenführung des kulturell gewachsenen Designansatzes Europas und des Beratungsansatzes zur Gestaltung serviceorientierter, technologiegestützter und am Nutzer ausgerichteten Erlebnisse, der weltweit und insbesondere in Kalifornien Bekanntheit erlangt hat.
Zu der Zeit denkt LUNAR Design in San Francisco, eine der führenden Designberatungen, die sich für ihren Designansatz auf dem wachsenden Feld der Computer-Appliances einen Namen gemacht hat, darüber nach, international zu expandieren. Roman, dessen berufliche Laufbahn bei LUNAR Design begonnen hat, Matthis und LUNAR Design nehmen Gespräche auf.